Plandaten auf die reale Baustelle übertragen, um Abweichungen und Fehler mit Mixed Reality sichtbar zu machen
Mixed Reality (MR) ist eine Technologie, die die reale Welt mit virtuellen Inhalten und Informationen kombiniert. Mithilfe von Datenbrillen, wie beispielsweise der Trimble XR10, können Benutzer virtuelle Objekte in die physische Umgebung projizieren und mit ihnen interagieren.
Mittels Mixed Reality können Architekten und Planer Gebäude virtuell modellieren und maßstabsgetreu in die reale Umgebung projizieren. Dadurch wird es möglich, das geplante Gebäude und einzelne Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Dies führt zu einer höheren Genauigkeit und Effizienz in der Planungsphase und reduziert das Risiko von teuren Fehlern, die während der Bauphase auftreten könnten.
Weiterhin kann MR zur Verbesserung der Kommunikation zwischen den verschiedenen Parteien in einem Bauprojekt beitragen, indem Bauunternehmen, Architekten, Bauarbeiter und andere Stakeholder in Echtzeit zusammenarbeiten und Änderungen vornehmen. Jeder kann das virtuelle Modell mittels Datenbrille auf die reale Baustelle überlagern, beide kombiniert betrachten, und Kommentare hinzufügen, was zu einer verbesserten Zusammenarbeit und einem reibungslosen Ablauf des Projekts führt.
Darüber hinaus ermöglicht Mixed Reality Schulungen und Support in der Baubranche verbessern. Durch das Tragen von Datenbrillen können Monteure Anweisungen in Echtzeit erhalten, direkt auf ihrem Sichtfeld angezeigt bekommen oder auch ihr eigenes Sichtfeld live teilen. Dies führt zu einer effizienteren Ausbildung und erlaubt es Unternehmern, das Fachwissen von hoch spezialisierten Mitarbeitern direkt an andere Kollegen zu vermitteln, ohne selbst vor Ort sein zu müssen.
Ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet ist darüber hinaus die Inspektion, Wartung und Abnahme von Gebäuden. Mit MR können Inspektoren Gebäude virtuell durchlaufen und potenzielle Defekte oder Instandhaltungsbedürfnisse identifizieren und überprüfen. Dies ermöglicht eine schnellere und präzisere Inspektion, da alle relevanten Informationen direkt verfügbar sind. Erforderliche Maßnahmen können darüber hinaus direkt als Aufgabe am jeweiligen Standpunkt im virtuellen Modell hinterlegt und verfolgt werden.