Gelingt keine Funkverbindung zwischen Tablet und Totalstation, kann es dafür unterschiedliche Gründe geben. Sofern die Verbindung nur sporadisch funktioniert, gibt es 2 Möglichkeiten.
Der häufigste Grund ist, dass die Funkantennen beschädigt wurden. Dies macht sich zum Beispiel dadurch bemerkbar, dass die Verbindung in einer Entfernung von wenigen Metern noch funktioniert, dann aber abreist. Wechseln Sie die Funkantennen in diesem Fall sowohl am Tablet als auch an der Totalstation einfach aus.
Ein unwahrscheinlicheres, aber dennoch mögliches Szenario ist, dass die ausgewählte Funkfrequenz durch andere Quellen gestört wird. In diesem Fall muss sowohl am Tablet als auch an der Station der Funkkanal umgestellt werden. Am Tablet können Sie direkt bei der Verbindung den Kanal ändern:
Bei der Totalstation gehen Sie wie folgt vor:
Funktioniert die Funkverbindung nicht, oder wird erst gar nicht angezeigt, hat dies andere Ursachen.
Die einfachste Ursache sind Windows-Updates. Wenn diese nicht komplett installiert sind, können einzelne Treiber nicht funktionieren. Stellen Sie am Tablet eine Internetverbindung her und gehen Sie in den Windows-Einstellungen auf Windows Update und installieren Sie alle Updates vollständig.
Sofern der Funk (beim Trimble T100 Tablet) anschließend noch immer nicht funktionieren sollte, suchen und öffnen Sie unter Windows den EMPOWER HUB.
Hier muss der Funk grundsätzlich erkannt werden. Über den grünen Schalter können Sie das Funkmodul deaktivieren und erneut aktivieren, oft hilft dies bereits.
Hat dies nicht geholfen, bzw. wird das Funkmodul überhaupt nicht angezeigt, schrauben Sie hinten das Funkmodul ab und erneut an. Versuchsweise können Sie das Funkmodul auch auf den 2. Slot schrauben, um auszuschließen, dass der ursprüngliche Slot beschädigt ist.
Hat keine der vorherigen Maßnahmen zum gewünschten Ergebnis geführt, kann ein Systemreset durchgeführt werden. Ein entsprechendes Resetprogramm finden Sie beim T100 Tablet direkt im FieldLink Ordner.